Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Christoph B. • 17.09.2008
Antwort von Otto Hünnerkopf CSU • 18.09.2008 (...) Zum Aspekt Endlagerung: Es gibt gute Gründe, die für Gorleben als Endlagerung sprechen. Übrigens: Eine Endlagerung radiaktiven Abfalls brauchen wir in jedem Fall: Für bereits vorhandene Abfälle – also auch für diese, die anfallen, wenn wir jetzt alle Kernkraftwerke schließen würden – als auch für die, welche bei einer Fortführung der Kernenergienutzung noch anfallen. (...)
Frage von Hermann L. • 17.09.2008
Antwort von Erwin Huber CSU • 18.09.2008 (...) Ich halte eine Verlängerung der Laufzeiten von Kernkraftwerken für sinnvoll - u. a. (...)
Frage von Hermann L. • 17.09.2008
Antwort von Günther Beckstein CSU • 18.09.2008 (...) Daher wollen wir die natürlichen Lebensräume und die biologische Vielfalt erhalten. Rohstoffknappheit und explodierende Energiepreise zählen zu den größten Herausforderungen unserer Zeit. Wir werden eine sichere, klimaverträgliche und für Bürger wie Unternehmen bezahlbare Energieversorgung fördern. (...)
Frage von Christian K. • 17.09.2008
Antwort von Reiner Erben BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 19.09.2008 (...) Unser Ziel ist es, in Deutschland bis 2020 die Treibhausgas-Emissionen um 40% zu reduzieren umd den Klimawandel und die Erderwärmung zumindest abzubremsen. In Bayern ist ein so ehrgeiziges Ziel nicht mehr erreichbar. (...)
Frage von Wolfgang M. • 17.09.2008
Antwort von Thomas Gehring BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 25.09.2008 (...) Wir müssen deshalb den Umstieg auf regenerative Energien forcieren. Die Windkraft- und Photovorlaik Branche boomt. (...)
Frage von Wolfgang M. • 17.09.2008
Antwort ausstehend von Michael Hofer ÖDP