Wieso gibt es in Deutschland noch 16 verschiedene Rentenversicherungstäger? Wieso wird die DRV nicht fusioniert in einen Träger, um langfristig effizienter zu sein und Kosten einzusparen?

Sehr geehrter Herr K.,
vielen Dank für Ihre Frage. Da Sie sich auf meine Aufgaben als Bundesministerin für Arbeit und Soziales beziehen, antworte ich Ihnen nicht in meiner Funktion als Abgeordnete, sondern als Mitglied der Bundesregierung.
Die Organisation der gesetzlichen Rentenversicherung (GRV) ist historisch gewachsen und spiegelt die föderale Struktur unseres Landes wider. Mit der letzten Organisationsreform kam es zu einer deutlichen Reduzierung der Trägerzahl. Die drei Sondersysteme wurden zu einem Bundesträger, der DRV Knappschaft-Bahn-See, zusammengefasst. Die internen Verwaltungs- und Verfahrenskosten der Rentenversicherungsträger konnten in der Folge um 10 Prozent gesenkt werden.
Abschließend möchte ich darauf hinweisen, dass Sie selbstverständlich die Möglichkeit haben, auch auf direktem Weg mit dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales Kontakt aufzunehmen. Alle Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier: https://www.bmas.de/DE/Service/Kontakt/kontakt.html.
Mit freundlichen Grüßen
Bärbel Bas