Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Dr. Melanie B. • 01.07.2020
Portrait von Renate Künast
Antwort von Renate Künast
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 25.08.2020

Das Ausstiegsdatum 2038 ist viel zu spät und ignoriert den gesellschaftlichen Konsens für einen früheren schnellen Kohleausstieg.

Frage von Dr. Melanie B. • 01.07.2020
Portrait von Omid Nouripour
Antwort von Omid Nouripour
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 09.07.2020

(...) Wir haben das Kohleausstiegsgesetz im Bundestag aber abgelehnt, da es zu wenig Klimaschutz bringt und nicht vereinbar mit den Verpflichtungen des Pariser Klimaabkommen ist. (...)

Portrait von Konstantin von Notz
Antwort von Konstantin von Notz
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 01.07.2020

(...) Mit ihrem nun vorgelegten Gesetzentwurf zum Kohleausstieg schafft es die Bundesregierung nicht, den Kohlekompromiss umzusetzen. Im Gegenteil: Die Abschaltungen kommen bei weitem zu spät und zu langsam. (...)

Foto Dr. Kirsten Kappert-Gonther, MdB
Antwort von Kirsten Kappert-Gonther
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 06.07.2020

(...) Dieses Gesetz ist aber ein Kohle-Verlängerungsgesetz. Darum hat die grüne Bundestagsfraktion mit einem klaren NEIN gestimmt. (...)

E-Mail-Adresse