
Das Ausstiegsdatum 2038 ist viel zu spät und ignoriert den gesellschaftlichen Konsens für einen früheren schnellen Kohleausstieg.
Das Ausstiegsdatum 2038 ist viel zu spät und ignoriert den gesellschaftlichen Konsens für einen früheren schnellen Kohleausstieg.
(...) Wir, die grüne Bundestagsfraktion, haben dem Kohleausstiegsgesetz der Bundesregierung nicht zugestimmt (...)
(...) Wir haben das Kohleausstiegsgesetz im Bundestag aber abgelehnt, da es zu wenig Klimaschutz bringt und nicht vereinbar mit den Verpflichtungen des Pariser Klimaabkommen ist. (...)
Als grüne Bundestagsfraktion setzen wir uns daher weiterhin für den frühestmöglichen Kohleausstieg in Deutschland ein [...]
(...) Mit ihrem nun vorgelegten Gesetzentwurf zum Kohleausstieg schafft es die Bundesregierung nicht, den Kohlekompromiss umzusetzen. Im Gegenteil: Die Abschaltungen kommen bei weitem zu spät und zu langsam. (...)
(...) Dieses Gesetz ist aber ein Kohle-Verlängerungsgesetz. Darum hat die grüne Bundestagsfraktion mit einem klaren NEIN gestimmt. (...)