Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Birger Z. • 05.12.2014
Antwort von Bernd Lange SPD • 13.05.2015 (...) Meine Position ist es, dass bilaterale Abkommen in jedem Fall nur eine zweitbeste Lösung darstellen. (...) Auch wenn sich Verhandlungen in der WTO oft als langwierig und schwierig herausstellen, ist doch nur mit diesen Abkommen gewährleistet, dass keine Nation außen vorbleibt. (...)
Frage von Stephan H. • 04.12.2014
Antwort ausstehend von Ska Keller BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Nicole G. • 03.12.2014
Antwort ausstehend von Sigmar Gabriel SPD Frage von Andreas W. • 02.12.2014
Antwort von Karl Schiewerling CDU • 26.01.2015 (...) Deshalb müssen an anderer Stelle Leistungen gekürzt werden. Eine Möglichkeit der Gegenfinanzierung besteht in der von Ihnen angesprochenen Veränderungen beim Handwerkerbonus. Der in der Presse angesprochene Vorschlag zur Einführung eines Sockels beim Handwerkerbonus entspricht einem Vorschlag der Länder von der letzten Wahlperiode zum Steuervereinfachungsgesetz 2013. (...)
Frage von Joachim D. • 02.12.2014
Antwort von Ralf Stegner SPD • 20.07.2015 (...) Von allen Beschäftigten in Deutschland bezog 2010 fast ein Viertel einen Lohn unter dem Niedriglohn-Schwellenwert (der, jetzt wird es technisch, bei zwei Dritteln des Medians angesetzt ist). Das heißt: Sehr viele Menschen arbeiten in Deutschland im Niedriglohnsektor. Wenn Sie das näher interessiert, empfehle ich Ihnen diesen Link: http://doku.iab.de/kurzber/2013/kb1513.pdf (...)
Frage von Ulrich O. • 01.12.2014
Antwort ausstehend von Sigmar Gabriel SPD