Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Martin M. • 28.01.2015
Antwort von Sven Schulze CDU • 12.02.2015 (...) Ich bin immer noch der Meinung, wir sollten nicht vorschnell und generell über Freihandelsabkommen ein negatives Urteil fällen: grundsätzlich machen Freihandelsabkommen Sinn-gerade für ein vom Export so abhängiges Land wie Deutschland. Denn unser Wohlstand basiert zu einem großen Teil auf freiem Handel mit anderen Regionen der Welt. (...)
Frage von Martin M. • 28.01.2015
Antwort ausstehend von Jo Leinen SPD Frage von Martin M. • 28.01.2015
Antwort von Bernd Lange SPD • 13.05.2015 (...) Zahlen zum erwarteten Wirtschaftswachstum durch den Abschluss bestimmter Handelsabkommen müssen meiner Meinung nach mit einer gehörigen Portion Skepsis gesehen werden. Nicht umsonst halte ich dies auch in meinem Resolutionsentwurf, welcher auf Grundlage des von Ihnen erwähnten Arbeitspapiers entstanden ist, unter Punkt E fest: (...)
Frage von Karl-Heinz H. • 28.01.2015
Antwort von Bernd Westphal SPD • 12.02.2015 (...) Sie sprechen mit Fracking und TTIP zwei sehr wichtige Themen an. (...)
Frage von Florian K. • 27.01.2015
Antwort von Johann Saathoff SPD • 04.02.2015 (...) Eine Abstimmung mit den USA kann ich mir da kaum vorstellen. (...) Abgesehen davon entscheidet der Deutsche Bundestag, welche Gesetze er verabschiedet und niemand sonst. (...)
Frage von Jens I. • 27.01.2015
Antwort von Michael Grosse-Brömer CDU • 30.01.2015 (...) Aufgrund der absehbaren Vorteile des TTIP für die EU und insbesondere für Deutschland, spreche ich mich grundsätzlich für ein solches Abkommen aus. Die in der Vergangenheit vereinbarten Freihandelsabkommen mit anderen Staaten haben gezeigt, dass diese Vereinbarungen für beide Seiten Vorteile bringen können. (...)