Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jürgen K. • 24.02.2008
Antwort von Niels Annen SPD • 21.05.2008 (...) Der Gesetzentwurf zur Reform des Erbschaftssteuer- und Bewertungsrechts sieht eine weitgehende Entlastung von Betriebsvermögen vor. Ziel ist es, damit den Generationenübergang in den Betrieben zu erleichtern und auf diese Weise insbesondere auch die betroffenen Arbeitsplätze zu sichern. Im Rahmen der Lohnsummenregelung bleiben Leiharbeitsverhältnisse ausgeklammert, weil diese Arbeitnehmer nicht dem Betrieb, dem sie überlassen werden, angehören. (...)
Frage von Klaus S. • 24.02.2008
Antwort von Oskar Lafontaine BSW • 28.02.2008 Sehr geehrter Herr Schmidtbauer,
Frage von Robert V. • 23.02.2008
Antwort ausstehend von Uwe Bartholomäus NPD Frage von Alexander S. • 22.02.2008
Antwort von Brigitte Zypries SPD • 28.02.2008 Sehr geehrter Herr Scholz,
Ihre Frage habe ich am 27.2. beantwortet.
Mit freundlichen Grüßen
Brigitte Zypries
Frage von Robert V. • 22.02.2008
Antwort ausstehend von Uwe Bartholomäus NPD Frage von Anders R. • 22.02.2008
Antwort von Hans-Josef Fell BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 22.02.2008 (...) Deutschland wird weltweit als Vorreiter bei Erneuerbaren Energien anerkannt und bewundert. Jetzt heißt es vorn bleiben, die nationalen Ausbauziele für Erneuerbare Energien deutlich aufstocken und Energiebündnisse für die Zukunft schmieden, anstatt wie Frau Merkel und Herr Westerwelle auf Atomenergie zu setzen. (...)