Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Florian Ernstberger
Antwort von Florian Ernstberger
FREIE WÄHLER
• 15.08.2008

(...) Die Machbarkeitsstudie befürworte ich, da sich dann sicher ergeben wird, dass der Südring keine Lösung der Probleme darstellt und ein viel zu großer und unverhältnismäßiger Eingriff in die Natur und Umwelt nötig wäre bzw. (...) Von einer City-Maut halte ich gar nichts, auch von einer Autobahn-Maut für uns sehr wenig, da Sie einerseits zur Umgehung führt und andererseits unsere Freiheit der Bewegung weiter einschränkt. (...)

Portrait von Jimmy Schulz
Antwort von Jimmy Schulz
FDP
• 08.09.2008

(...) Ich denke das Wirtschaftsmotor Nummer 1 in der Region und ein Faktor der dem Umland des Flughafens die geringste Arbeitslosigkeit in der Republik beschert sehr wohl die Chance bekommen sollte weiter zu expandieren. In der globalisierten Welt stehen wir als Metropolregion München in Konkurrenz zu den weltweiten Spitzenstandorten in den Hightech Branchen. (...)

Portrait von Natascha Kohnen
Antwort von Natascha Kohnen
SPD
• 15.08.2008

(...) Ein erfolgreicher Wirtschaftsstandort wie die Metropolregion München sowie Oberbayern brauchen eine optimale Verkehrsstruktur. Darunter fällt angesichts des Klimawandels insbesondere der ÖPNV. (...)

Portrait von Susanna Tausendfreund
Antwort von Susanna Tausendfreund
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 12.08.2008

(...) Ich will erreichen, dass das Projekt der Stadt-Umland-Bahn in München und den umliegenden Landkreisen verwirklicht wird. Hier wurden bereits etliche Strecken untersucht, die wichtige Tangentialverbindungen abdecken könnten. (...)

Antwort von Elke Hahn
Die Linke
• 18.09.2008

(...) Ich bin gegen den Ausbau von Flughäfen in München und es gibt m.E. auch keine Notwendigkeit des Ausbaus von Autobahnen. (...)

Antwort von Christiane Lüst
ÖDP
• 14.08.2008

(...) Ebenso in Sachen Sonderflughafen Oberpfaffenhofen - auch hier muß der statuts quo belassen, eine Ausweitung in jedem Fall verhindert werden. Statt Taxiluftverkehr sollte alternativ der "Taxilandverkehr" ausgebaut werden, sprich die öffentlichen Verbindungen u. (...)

E-Mail-Adresse