Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Berthold H. • 19.09.2008
Antwort von Peter Schmid CSU • 24.09.2008 (...) Der Straßenbau hat für die bayerische Staatsregierung eine hohe Priorität. (...) Der Ausbau der St 2019 zwischen Weißenhorn und Biberach stand dabei in Konkurrenz mit einer Reihe von ebenfalls sehr wichtigen Projekten mit zum Teil deutlich höherer Verkehrsbelastung. (...)
Frage von Dominik V. • 19.09.2008
Antwort von Markus Blume CSU • 21.09.2008 (...) Hinsichtlich des Ausbaus des Münchner Flughafens teile ich Ihre Bestandsaufnahme voll. Der Franz-Josef-Strauß-Flughafen ist wesentlicher Wirtschaftsmotor für einen großen Teil Bayerns und vor allem für den Großraum München. (...)
Frage von Gerda B. • 19.09.2008
Antwort von Benedikt Mayer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.09.2008 (...) In jeder Diskussion um Umfahrungsstraßen - nicht nur im Landkreis Ebersberg - muss immer auch eine ehrliche Antwort auf die Frage gefunden werden: "Wieviel Verkehr in unserem Ort ist Ziel- und Quellverkehr ?" Also: Wieviele PKW und LKW fahren erst im Ort los, oder fahren in den Ort ein und bleiben hier, oder laden hier aus und ein ? Und oft ist die Antwort erschreckend: über die Hälfte des Verkehrs ist "hausgemacht". (...)
Frage von Klaus F. • 19.09.2008
Antwort von Klaus Steiner CSU • 19.09.2008 (...) Wir brauchen aus drei Gründen den Ausbau der A 8: (...) Nur über den Ausbau der A 8 bekommen wir einen aktiven Lärmschutz, der gerade auch die Fremdenverkehrsorte an der Autobahn vor zunehmendem Lärm schützt. (...)
Frage von Georg A. • 19.09.2008
Antwort von Erwin Huber CSU • 26.09.2008 (...) Die früher bestehende Radwegebenutzungspflicht wurde 1997 durch eine durch Verkehrszeichen angeordnete Radewegebenutzungspflicht ersetzt. Dies bedeutet: Eine Radwegebenutzungspflicht besteht nur, wenn ein Radweg mit Zeichen gekennzeichnet ist. (...)
Frage von Markus H. • 19.09.2008
Antwort ausstehend von Michael Dietz FDP