Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Doris W. • 07.02.2011
Antwort von Michael Gwosdz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 13.02.2011 (...) Insofern bin ich zuversichtlich, dass es bei der Entwicklung der Neuen Mitte Altona eigentlich keinen Weg gibt, von der durchmischten Bebauung und dem Bereich für autofreies Wohnen abzuweichen. Wir als grüne Partei und auch ich als Einzelperson werden uns weiter in diesem Sinne engagieren. (...)
Frage von Dieter Horst B. • 07.02.2011
Antwort von Eva Parbs FDP • 08.02.2011 (...) In der Tat erschreckt auch mich der zum Teil schlechte Zustand der Rad- und Fußwege in Eppendorf. Insbesondere ältere Menschen und Eltern mit Kinderwagen sind in Ihrer Mobilität eingeschränkt. (...)
Frage von Regina N. • 06.02.2011
Antwort von Gabriele Albers BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 09.02.2011 (...) Neben dieser inhaltlichen Frage bleibt natürlich auch die nicht ganz unwichtige Frage der Finanzierung. Mit einem guten Konzept sollte es aber möglich sein, für das Savoy einen (oder auch mehrere) Investor(en) zu finden. (...)
Frage von Regina N. • 06.02.2011
Antwort von Rudolf Herbers SPD • 06.02.2011 (...) seit Jahren beobachte ich mit Sorge, dass Kultur in Hamburg für viele unerschwinglich wird. Die öffentliche Förderung hat mehr die Institutionen als die Nutzer im Auge. (...)
Frage von Gesine S. • 06.02.2011
Antwort von Peer Kaeding BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 08.02.2011 (...) Um die unterschiedlichen Interessen aller Beteiligten möglichst frühzeitig einzubeziehen, muss sichergestellt sein, dass alle mitreden können. Wir setzen uns daher für ein breit angelegtes, niedrigschwelliges Bürgerbeteiligungsverfahren ein. (...)
Frage von Gesine S. • 06.02.2011
Antwort von Andreas Bernau SPD • 07.02.2011