Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Helmut W. • 16.02.2008
Antwort von Hans-Christian Ströbele BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 23.02.2008 (...) Und mit menschlichen Stammzellen sollte zurückhaltend umgegangen und nicht alles ohne Weiteres gemacht werden, was möglich erscheint. In menschlichen Stammzellen sollte nicht rumgefummel werden wie in anderen und deshalb keine Versuche zugelassen werden, deren Erfolg zur Heilung von Leiden fraglich sind. (...)
Frage von Frank B. • 15.02.2008
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 20.02.2008 (...) Gute Schülerinnen und Schüler, die die 10. Klasse absolviert hatten aber nicht zur erweiterten Oberschule (Abitur) zugelassen wurden, konnten stattdessen eine Berufsausbildung mit Abitur durchführen. Anschließend konnten sie studieren wie Abiturientinnen und Abiturienten. (...)
Frage von Joachim G. • 11.02.2008
Antwort von Wolfgang Beuß CDU • 18.02.2008 (...) die Universität hat keinerlei Folgekosten durch die Einrichtung des Lehrstuhls zu tragen. Die Kosten für die Stadt belaufen sich auf die Finanzierung einer Professorenstelle, einer wissenschaftlichen Mitarbeiterstelle (früher BAT 2a) und einer halben Verwaltungsstelle. (...)
Frage von Lisa B. • 11.02.2008
Antwort von Ottmar Schreiner SPD • 20.02.2008 (...) Allerdings ist Ihre Forderung nach einer Übernahme der Kosten durch den Staat keine flankierende und unterstützungswerte Forderung. Ich sehe die Lösung in einer offensiven Bildungspolitik, die expansiv und flächendeckend ausgerichtet ist und ausreichend dafür sorgt, dass alle Schülerinnen und Schüler, die heute Nachhilfeunterricht benötigen, in angemessener und geeigneter Form gefördert werden, damit sie den Anschluss an ihre leistungsstärkeren Mitschülerinnen und Mitschüler nicht verlieren. Neben kleinen Klassen, guter Ausstattung der Schulen sowie mehr Lehrerinnen und Lehrern müssen mehr Förderunterrichtsstunden und gegebenenfalls kostenlose Einzelunterrichtangebote für besonders bedürftige Schülerinnen und Schüler eingerichtet werden. (...)
Frage von Achim Dr. B. • 10.02.2008
Antwort ausstehend von Frank Schwabe SPD Frage von Damla C. • 09.02.2008
Antwort von Anja Hajduk BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 13.02.2008 Sehr geehrte Frau Cakmak,
es freut mich, dass Sie die Veranstaltung im Billstedt Center besucht haben. Gerne fasse ich Ihnen noch einmal unsere wichtigsten Positionen zur Schulpolitik zusammen.