Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Carsten Müller
Antwort von Carsten Müller
CDU
• 19.07.2007

(...) In den EU-Mitgliedsstaaten wird seit 2001 derjenige als arm bezeichnet, dem weniger als 60% des Medians zur Verfügung stehen. Dieser Festlegung anhand von Durchschnittswerten steht berechtigte Kritik gegenüber, denn sie sagt wenig über den tatsächlichen Lebensstandard der Menschen aus. (...)

Portrait von Karl Schiewerling
Antwort von Karl Schiewerling
CDU
• 21.06.2007

(...) Mit den gleichen Fragen für Ihre Diplomarbeit hatten Sie sich bereits direkt an mich gewandt. Aufgrund der enormen Anzahl von Anfragen in Form von Interviews und Fragebögen von angehenden Hochschulabsolventen kann ich auch hier nur Fragen von Studierenden aus meinem Wahlkreis beantworten. Ich bitte um ihr Verständnis. (...)

Portrait von Oskar Lafontaine
Antwort von Oskar Lafontaine
BSW
• 20.06.2007

(...) Zwischen dem Starken und dem Schwachen ist es die Freiheit, die unterdrückt und das Gesetz, das befreit. Ein Linker muss nicht arm sein, aber er muss stets gegen Armut sein und im Bundestag, den Landesparlamenten, den Kommunalparlamenten und überall für die Rechte der Armen und schwachen kämpfen. Denn ein Linker kann niemals glücklich sein, wenn Schwache und das Volk unglücklich sind. (...)

Portrait von Ursula Heinen-Esser
Antwort von Ursula Heinen-Esser
CDU
• 19.06.2007

(...) Danach nimmt der zuständige stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU/CSUBundestagsfraktion, Arnold Vaatz MdB, Kontakt mit den Bundesländern auf, um die entsprechenden Stellen auf Länderebene einzurichten. Die Vergabe der Opferrente wird durch die Bundesländer durchgeführt. (...)

E-Mail-Adresse