Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Hugo H. • 05.05.2008
Antwort von Irmingard Schewe-Gerigk BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 29.05.2008 (...) Wir schlagen deshalb eine Hochwertung der Versicherungsbeiträge für die Bezieher von kleinen Einkommen vor, damit aus armseligen Löhnen nicht Renten an der Armutsschwelle entstehen. Diesen sozialen Ausgleich wollen wir in Ost und West einheitlich auf Geringverdienende konzentrieren. (...)
Frage von Hans B. • 05.05.2008
Antwort von Andrea Nahles SPD • 06.05.2008 (...) Das ist weit von der Vorstellung reicher Rentner entfernt. Aber 65 Prozent der derzeitigen Rentner haben zusätzliche Einkommen aus Zinserträgen oder Betriebsrenten oder Miete oder Aktien. Insgesamt geht es der heutigen Rentnergeneration verdientermaßen, das möchte ich betonen, gut. (...)
Frage von Katrin P. • 05.05.2008
Antwort von Andrea Nahles SPD • 08.05.2008 Sehr geehrte Frau Philippi,
Frage von Wolfgang M. • 05.05.2008
Antwort von Ursula Heinen-Esser CDU • 27.05.2008 Sehr geehrter Herr Michel,
Frage von Manfred S. • 05.05.2008
Antwort von Michaela Noll CDU • 26.05.2008 (...) Juli 2008 mehr Geld. Die Rentensteigerung wird ohne Beitragserhöhungen und auch ohne höhere Steuerzuschüsse des Bundes finanziert. (...)
Frage von Walter S. • 05.05.2008
Antwort von Ottmar Schreiner SPD • 26.05.2008 Sehr geehrter Herr Sohmer,
vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich verweise Sie auf meine Antwort auf die Frage von Herrn Kliesmann.
Mit freundlichen Grüßen
Ottmar Schreiner