Wieso will die CSU die Wärmepumpenförderung streichen?
Sehr geehrter herr Stefinger,
das Streichen der Wärmepumpenförderung ist ein weiterer Hinweis dafür, dass sich die CSU nicht für den Klimawandel einsetzt, sondern ganz im Gegenteil in weiter vorantreibt. Mit Hilfe der Förderung können sich viele Menschen eine Umstellung Ihrer fossilen Heizung auf einen klimafreundlichen Betrieb leisten, zudem wird dieser Industrie und dem Handwerk damit großer Schaden zugefügt.
(Quelle: Tagesspiegel 21.08.25 "Weiterer Schlag für die Energiewende? : CSU und SPD streiten über Stopp der Wärmepumpenförderung")

Sehr geehrter Herr W.,
Wärmepumpen stellen einen großen Teil der Gebäudeförderung dar, die jährlich bis zu 17 Milliarden Euro kostet. Im Zusammenhang mit dem Bundeshaushalt ist dies ein gewaltiger Posten, der dringend umstrukturiert werden muss.
Wärmepumpen sind ferner nicht in jedem Haus die beste Lösung. Hier müssen wir stärker nach Bedarf und Sinnhaftigkeit ausrichten.
Ich spreche mich klar für den Klimaschutz aus, und zwar mit Vernunft, Augenmaß und sozialer Verantwortung. Gleichzeitig dürfen wir den Staatshaushalt aber auch nicht in einer Weise überlasten, dass uns Gelder an anderer Stelle fehlen.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Wolfgang Stefinger, MdB