Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Christof S. • 20.12.2022
Antwort von Claudia Maicher BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 16.01.2023 unser ursprüngliches Ziel war es, eine Einigung der Bundesländer zur Maskenpflicht zu erzielen. Leider war dies nicht möglich, so dass wir jetzt diesen beginnenden Flickenteppich in Deutschland haben und nun auch in Sachsen die Maskenpflicht beendet haben.
Frage von Markus S. • 17.12.2022
Antwort von Volker Wissing parteilos • 31.05.2023 Ich betone die Wichtigkeit individueller Mobilität. Richtig ist: In vielen Bereichen / im ÖPNV ist noch viel zu tun in Sachen Barrierefreiheit.
Frage von Ralf J. • 16.12.2022
Antwort von Felix Schreiner CDU • 04.01.2023 Um die Verkehrssituation zu verbessern, ist ein Maßnahmenbündel erforderlich. Dazu gehören die Schaffung eines weiteren Vorstauraums, der Bau einer zweiten Rheinbrücke und die von Ihnen angesprochene dritte Fahrbahn zwischen Tiengen und dem Kreisverkehr an der B34 auf Höhe der Gemeinschaftszollanlage.
Frage von Ralf J. • 16.12.2022
Antwort von Rita Schwarzelühr-Sutter SPD • 02.01.2023 Im Interesse der Bürgerinnen und Bürger in meinem Wahlkreis informiere ich mich regelmäßig bei Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer über den Fortgang des Projekts. Für mich ist klar, dass unsere Region diesen Ausbau so schnell wie möglich braucht.
Frage von Dagmar S. • 14.12.2022
Antwort von Katharina Gebauer CDU • 27.12.2022 In Nordrhein-Westfalen sind die Straßenausbaubeiträge de facto abgeschafft. Durch ein landeseigenes Förderprogramm werden die Kosten getragen.
Frage von Markus M. • 12.12.2022
Antwort von Ates Gürpinar Die Linke • 26.01.2023 Es ist der LINKEN ein großes Anliegen die gegenwärtige Null-Toleranz-Politik gegenüber Cannabis-Konsumierenden im Straßenverkehr zu beenden. Diese führt dazu, dass Cannabis-Konsument*innen bestraft werden und im schlimmsten Fall ihren Führerschein verlieren, obwohl der Konsum schon einige Zeit zurückliegt und die fahrende Person nicht mehr berauscht ist.