Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort von Stefanie Henneke
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 22.01.2008

(...) Die Landesregierung hat durch schärfere EU-Vorgaben Zuständigkeiten für die Lärmminderung hinzugewonnen. Diese schiebt sie auf die Kommunen ab, die aber meistens personell und finanziell nicht in der Lage sind , wirksame Lärmminderungspläne auszuarbeiten und umzusetzen. Die Landesregierung hat es sogar versäumt, die Daten über die Lärmbelastung an Flughäfen, Bahntrassen, Autobahnen und Bundesstraßen rechtzeitig vorzulegen - obwohl sie dazu gesetzlich verpflichtet ist. (...)

Frage von Dr. Wulf H. • 20.01.2008
Portrait von Hinnerk Fock
Antwort von Hinnerk Fock
FDP
• 21.01.2008

(...) und 3.: Im Wahlprogramm steht hierzu: Die FDP wird sich dafür einsetzen, dass Hamburg, wie viele andere Städte, ein Verkehrsmanagement mit der erforderlichen Verantwortung und den notwendigen Kompetenzen einrichtet. (...)

Frage von Dieter R. • 20.01.2008
Portrait von Kurt Herzog
Antwort von Kurt Herzog
Die Linke
• 21.01.2008

(...) Die Ursache für die Finanzmisere gerade strukturschwacher ländlicher Kommunen ist eindeutig die schlechte Ausstattung durch die CDU/FDP-Landesregierung. Der Niedersächsische Landkreistag wies sehr eindrucksvoll nach, woran es hapert: Niedersachsens ländliche Kommunen stellen 10% der deutschen ländlichen Bevölkerung, haben aber fast 50% der Defizite sämtlicher ländlicher Kommunen Deutschlands aufgehäuft. (...)

Portrait von Axel Wintermeyer
Antwort von Axel Wintermeyer
CDU
• 23.01.2008

(...) Dort habe ich den Weg aufgezeigt, wie es zum A 66 Ausbau gekommen ist. Und, Sie werden auch finden, was wir als örtliche CDU, meine Person als Landtagsabgeordneter und weitere A66 Kämpfer unternommen haben, dass das von rot-grün verursachte Nadelöhr zwischen Wiesbadener Kreuz und Krifteler Dreieck nun seitens des Hessischen Amtes für Straßenbau ausgebaut wird. Ich hoffe, dass wir im Sommer diesen Jahres Fertigstellung haben. (...)

E-Mail-Adresse