Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jochen T. • 05.12.2023
Antwort von Udo Schiefner SPD • 02.01.2024 Zu den Experten gehören Prof. Dr. med. Backmund - Leiter des Praxiszentrums im Tal, Lehrpraxis an der LMU München -, Dr. med. Maurice Cabanis - Ärztlicher Direktor der Klinik für Suchtmedizin und Abhängiges Verhalten, Klinikum Stuttgart, Zentrum für Seelische Gesundheit -, Prof. Jan Ramaekers - Leitung des Instituts für Psychopharmakologie und Neuropsychologie, Universität Maastricht -, Dr. med Franjo Grothenhermen - Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Cannabis als Medizin e. V. (ACM), Geschäftsführer der International Association for Cannabinoid Medicines e. V. (I- ACM) -, Prof. Lorenz Bollinger - Emeritierter Professor für Strafrecht und Kriminologie an der Universität Bremen -, PD Dr. rer nat. Stefanie Iwersen-Bergmann - Leitung der Toxikologie im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf - und Thomas Seidel Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Verkehrspolizeiliche Angelegenheiten (AG VPA) Hessisches Ministerium des Innern und für Sport
Frage von Jochen T. • 05.12.2023
Antwort von Nyke Slawik BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 12.12.2023 Diese ist dieser Tage hochaktuell. Im Rahmen der Verhandlungen um das Cannabisgesetz haben wir Bündnisgrünen uns mit Erfolg dafür stark gemacht, die Regelungen für den Straßenverkehr für Cannabiskonsument*innen zu ändern.
Frage von Petra S. • 04.12.2023
Antwort von Udo Schiefner SPD • 21.05.2024 Im Koalitionsvertrag wurde vereinbart, unter anderem klimaschädliche Subventionen abzubauen, konkret wurden jedoch nur die steuerbegünstigten Plug-In-Hybride im Koalitionsvertrag genannt.
Frage von Maximilian A. • 02.12.2023
Antwort von Martina Englhardt-Kopf CSU • 09.12.2023 Mit meiner Arbeit im Deutschen Bundestag möchte ich vor allem gute Voraussetzungen für die zuständigen Akteure wie die Landratsämter aber auch generell für Verkehrsunternehmer schaffen
Frage von Matthias M. • 01.12.2023
Antwort von Anton Hofreiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 19.06.2024 Mittel aus der LKW-Maut fließen mittlerweile auch in die Bahn-Infrastruktur.
Frage von Rafael S. • 29.11.2023
Antwort von Volker Wissing parteilos • 09.04.2024 Derzeit lassen wir alle Fragen im Zusammenhang mit Cannabis prüfen.