
Als Gründe wurden und werden meist die Schlechtwetterlagen in ganz Europa angegeben.
Als Gründe wurden und werden meist die Schlechtwetterlagen in ganz Europa angegeben.
Die Struktur des ÖPNV muss zur Attraktivität auch des ländlichen Raums beitragen und deshalb umgestaltet werden.
Besonders auf dem Land sind Menschen auf das Auto angewiesen – dort ist es ein Stück Freiheit. Den Kulturkampf gegen das Auto machen wir daher nicht mit.
Statistisch betrachtet gibt es in Deutschland etwa 84 Millionen Fahrräder, mit einem wachsenden Anteil an E-Rädern und jedes Jahr ereignen sich etwa 85.000 Unfälle, in die Radfahrer verwickelt sind.
Entkopplung des ÖPNV von Marktregeln, 9€ Ticket für sozial schwächer gestellte, mehr Personal, Reaktivierung der Schienennetze und mehr Verbindungen sowie P&R
Die Ergänzung des ÖPNV durch den "DalliBus" findet unsere volle Unterstützung, da dies ein wichtiges Zusatzangebot ist, um die Mobilität im ländlichen Raum zu stärken.