
die Bundeswehr verzichtet auf die Verwendung von Uran-Munition und kann daher auch keine dementsprechende Munition an die Ukraine liefern.
die Bundeswehr verzichtet auf die Verwendung von Uran-Munition und kann daher auch keine dementsprechende Munition an die Ukraine liefern.
Ich unterstütze die Forderung nach einem Verbot des Exports und des Einschmelzens von radioaktiv kontaminierten Metallen, da nur auf die Weise sichergestellt werden kann, dass die radioaktiv belasteten Metalle als recycelte Metalle nicht wieder in den Umlauf gebracht werden können.
Die Strahlung freigegebener Stoffe ist um den Faktor 200 kleiner als die natürliche Strahlung , ohne deshalb als unbedenklich erklärt zu werden.
Schwachradioaktives Material muss innerhalb der strengen Grenzwerte liegen. Nur als unbedenklich bewertetes Material kann in der Schmelzanlage verwendet werden.
Die Grenzwerte für Plutonium wurden stark abgesenkt. Schwermetalle können einen Grund darstellen, um Produkte vom Markt zu nehmen. Dafür gibt es EU-Warnsysteme.