Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Rolf Mützenich
Antwort 20.04.2023 von Rolf Mützenich SPD

die Bundeswehr verzichtet auf die Verwendung von Uran-Munition und kann daher auch keine dementsprechende Munition an die Ukraine liefern.

Antwort ausstehend von Madlen Suchardt Die PARTEI
Portrait von Isabel Cademartori
Antwort 15.07.2022 von Isabel Cademartori SPD

Ich unterstütze die Forderung nach einem Verbot des Exports und des Einschmelzens von radioaktiv kontaminierten Metallen, da nur auf die Weise sichergestellt werden kann, dass die radioaktiv belasteten Metalle als recycelte Metalle nicht wieder in den Umlauf gebracht werden können.

Porträt von Stephanie Aeffner
Antwort 11.03.2022 von Stephanie Aeffner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die Strahlung freigegebener Stoffe ist um den Faktor 200 kleiner als die natürliche Strahlung , ohne deshalb als unbedenklich erklärt zu werden.

Porträt von Stephanie Aeffner
Antwort 11.03.2022 von Stephanie Aeffner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Schwachradioaktives Material muss innerhalb der strengen Grenzwerte liegen. Nur als unbedenklich bewertetes Material kann in der Schmelzanlage verwendet werden.

Porträt von Stephanie Aeffner
Antwort 11.03.2022 von Stephanie Aeffner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die Grenzwerte für Plutonium wurden stark abgesenkt. Schwermetalle können einen Grund darstellen, um Produkte vom Markt zu nehmen. Dafür gibt es EU-Warnsysteme.