
Wir müssen unsere ideologischen Scheuklappen absetzen, um das Potential von neuer Technologie für unsere Facharbeit nutzen zu können

- Europaweite Entkriminalisierung aller psychoaktiven Substanzen
- Prävention & Aufklärung

Anerkennung international erworbener Abschlüsse
Attraktivität von Ausbildungen erhöhen
Auszubildenden-Stipendien
Anwerben von Fachkräften aus dem Ausland
Staatliche Unterstützung für Umschulungen und Lebenslanges Lernen
Migration: Erwerbstätigkeit im laufenden Aufnahmeverfahren genehmigen und aktiv einfordern.

Der Fachkräftemangel lässt sich nur durch vielfältige Maßnahmen bekämpfen: Gute europäische Bildung (akademisch & Beruf), lebenslanges Lernen und Migration.

Über die letzten fünf Jahre habe ich hart dafür gearbeitet, Europa attraktiver für internationale Fachkräfte zu machen. Das habe ich über 3 Gesetze gemacht.

Das Problem ist vielschichtig. Fremdenhass muss bekämpft werden, die Attraktivität des Standortes muss hoch bleiben. Heimische Fachkräfte dürfen nicht abwandern