EU-Parlament Wahl 2024 - Fragen & Antworten

Portrait von David McAllister
Antwort von David McAllister
CDU
• 30.04.2024

Die Einführung eines sogenannten "Genderverbots" in staatlichen Einrichtungen liegt nicht in der Kompetenz der Europäischen Union, sondern bei den jeweiligen Mitgliedstaaten

Portrait von Markus Ferber
Antwort von Markus Ferber
CSU
• 29.04.2024

Nichtsdestotrotz darf in Europa natürlich weiter jeder so schreiben und sprechen, wie er dies möchte. Im offiziellen Gebrauch wünsche ich mir aber, dass dies möglichst lesbar, klar und verständlich getan wird.

Frage von Viola N. • 29.04.2024
Portrait von Patrick Meyer
Antwort von Patrick Meyer
Die PARTEI
• 29.04.2024

Ohne Einheit keine Teilung!
Lesen Sie die ausführliche Antwort, ich habe mir wirklich Mühe damit gegeben!

Portrait von Manfred Weber
Antwort von Manfred Weber
CSU
• 07.05.2024

Das Agrar-Entlastungspaket unterstützt Europas Landwirte in dieser belastenden Situation temporär bis 2027 durch eine Flexibilisierung der Vorgaben und den Abbau von Bürokratie.

Portrait von Erik Marquardt
Antwort von Erik Marquardt
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 26.11.2024

Wir fordern, dass es sowohl ein deutsches als auch ein europäisches Tempolimit geben muss. Das schützt die Umwelt und macht die Straßen sicherer.

E-Mail-Adresse