EU-Parlament - Fragen & Antworten

Portrait von Niklas Nienaß
Antwort von Niklas Nienaß
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 17.04.2024

Ich setze mich dafür ein, dass die Forschung in Europa mit dem Programm Horizon Europe mehr Geld erhält und Europa in Forschungsfragen wieder Spitzenreiterin wird

Svenja Hahn MdEP
Antwort von Svenja Hahn
FDP
• 14.02.2023

Mich macht es aber fassungslos, dass die EU noch keine weitreichenderen Sanktionen gegen das menschenverachtende Regime im Iran verhängt.

Portrait von Rasmus Andresen
Antwort von Rasmus Andresen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 24.11.2022

Frau Heitmann hat mir zugesichert, dass diese Thematik in unserer Bundestagsfraktion behandelt wird und sie es auf dem politischen Schirm hat. Uns ist bewusst, dass dies ein großer Einschnitt für Sie und andere an Long Covid oder ME/CFS erkrankten Patient*innen und ihre Angehörigen durch Ihre Einschränkungen den Alltag zu meistern und z.T. den dauerhaften Pflegebedarf ist.

Portrait von Tiemo Wölken
Antwort von Tiemo Wölken
SPD
• 19.12.2022

Als erstes muss angemerkt werden, dass die Union die Gesundheitspolitik der Mitgliedsstaaten gemäß Artikel 168 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union lediglich ergänzt.

Ska Keller, Bild: Dominik Butzmann
Antwort von Ska Keller
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 13.03.2023

Das Europäische Parlament befasst sich mit dem Sonder-Ausschuss COVI auch mit den Fragen zu Post-Covid/Long-Covid

Portrait von Delara Burkhardt
Antwort von Delara Burkhardt
SPD
• 19.01.2023

für konkrete Fragen zur Bundespolitik sind meine Kolleg*innen der SPD-Bundestagsfraktion die besseren Ansprechpartner*innen und können Ihnen vermutlich genauere Antworten geben. Als Europaabgeordnete möchte ich Ihnen aber aufzeigen, dass die EU bereits jede Menge tut, um Menschen, die an Long-Covid erkrankt sind, zu unterstützen und auch ME/MCF weiter zu erforschen.

E-Mail-Adresse