Recht auf Reparatur (finale Abstimmug)

Über das Recht auf Reparatur wurde final im EU-Parlament abgestimmt. Ziel der neuen Richtlinie ist es, das Reparieren von Geräten einfacher und kostengünstiger zu machen und so Abfälle zu reduzieren. Werden Geräte während der Garantielaufzeit ausgebessert, soll der Haftungszeitraum um ein Jahr verlängert werden und auch nach Ablauf der Gewährleistung sollen Hersteller:innen Haushaltsprodukte wie Waschmaschinen, Staubsauger oder Smartphones reparieren, soweit dies möglich ist. Auch soll Verbraucher:innen zukünftig ein Formular mit Reparaturinformationen zur Verfügung gestellt werden, damit Reparaturleistungen besser bewertet und verglichen werden können. Die einzelnen Mitgliedstaaten sollen Reparaturen mit mindestens einer Maßnahme fördern, beispielsweise durch Gutscheine, Fördergelder, Informationskampagnen oder Kurse. Bereits im November 2023 hatte sich das EU-Parlament in einer ersten namentlichen Abstimmung für das Recht auf Reparatur ausgesprochen.

Achtung: Die rechts dargestellten Abstimmungsergebnisse spiegeln nur das Abstimmungsverhalten der deutschen EU-Abgeordneten wider und nicht das aller 705 EU-Abgeordneten.

Mit 584 Jastimmen zu drei Neinstimmen bei 14 Enthaltungen wurde die Richtlinie insgesamt angenommen. Von den deutschen EU-Abgeordneten stimmten 80 Abgeordnete dafür, niemand dagegen. Es gab neun Enthaltungen aus der Fraktion ID.

Weiterlesen
Dafür gestimmt
80
Dagegen gestimmt
0
Enthalten
9
Nicht beteiligt
7
Abstimmungsverhalten von insgesamt 96 Abgeordneten.
Name Absteigend sortieren FraktionWahlkreisStimmverhalten
Cornelia ErnstCornelia ErnstGUE/NGL Dafür gestimmt
Portrait von Engin ErogluEngin ErogluRE Dafür gestimmt
Portrait von Markus FerberMarkus FerberEVP Dafür gestimmt
Portrait von Nicolaus FestNicolaus FestID Enthalten
Portrait von Romeo FranzRomeo FranzGrüne/EFA Nicht beteiligt
Portrait von Daniel FreundDaniel FreundGrüne/EFA Dafür gestimmt
Portrait von Heinz Michael GahlerHeinz Michael GahlerEVP Dafür gestimmt
Profilbild-Alexandra-GeeseAlexandra GeeseGrüne/EFA Dafür gestimmt
Portrait von Jens GeierJens GeierS&D Dafür gestimmt
Portrait von Niels GeukingNiels GeukingEVP Dafür gestimmt
Portrait von Jens GiesekeJens GiesekeEVP Dafür gestimmt
Portrait von Andreas GlückAndreas GlückRE Dafür gestimmt
Portrait von Henrike HahnHenrike HahnGrüne/EFA Dafür gestimmt
Svenja Hahn MdEPSvenja HahnRE Dafür gestimmt
Portrait von Martin HäuslingMartin HäuslingGrüne/EFA Dafür gestimmt
Portrait von Niclas HerbstNiclas HerbstEVP Dafür gestimmt
Portrait von Pierrette Herzberger-FofanaPierrette Herzberger-FofanaGrüne/EFA Dafür gestimmt
Portrait von Monika HohlmeierMonika HohlmeierEVP Nicht beteiligt
Portrait von Dieter Peter JahrDieter Peter JahrEVP Dafür gestimmt
Portrait von Petra KammerevertPetra KammerevertS&D Nicht beteiligt
Portrait von Michael KauchMichael KauchRE Dafür gestimmt
Ska Keller, Bild: Dominik ButzmannSka KellerGrüne/EFA Dafür gestimmt
Portrait von Moritz KörnerMoritz KörnerRE Dafür gestimmt
Portrait von Dietmar KösterDietmar KösterS&D Dafür gestimmt
Portrait von Maximilian KrahMaximilian KrahID Enthalten