Rückgabe von Beutekunst aus bewaffneten Konflikten und Kriegen

Der Antrag fordert die Kommission auf, Maßnahmen zu ergreifen, die den Kunstmarkt und die Käufer*innen von Artefakten für die Bedeutung von Provenienzforschung (Herkunftsforschung) sensibilisieren. 

Die deutschen EU-Abgeordneten stimmten größtenteils für den Antrag. Lediglich die Konservativen stimmten gegen den Antrag. Der Antrag wurde angenommen. 

Weiterlesen
Dafür gestimmt
75
Dagegen gestimmt
5
Enthalten
1
Nicht beteiligt
14
Abstimmungsverhalten von insgesamt 95 Abgeordneten.
Name Absteigend sortieren FraktionWahlkreisStimmverhalten
Portrait von Andreas SchwabAndreas SchwabCDU/CSU (EVP) Dafür gestimmt
Portrait von Peter SimonPeter SimonSPD (S&D) Dafür gestimmt
Portrait von Birgit SippelBirgit SippelSPD (S&D) Dafür gestimmt
Portrait von Renate SommerRenate SommerCDU/CSU (EVP) Dafür gestimmt
Portrait von Martin SonnebornMartin Sonnebornfraktionslos Dafür gestimmt
Portrait von Joachim StarbattyJoachim StarbattyALFA/FAMILIEN-PARTEI (EKR) Dagegen gestimmt
Portrait von Ulrike TrebesiusUlrike TrebesiusALFA/FAMILIEN-PARTEI (EKR) Dagegen gestimmt
Portrait von Helga TrüpelHelga TrüpelDIE GRÜNEN/PIRATEN/ÖDP (Grüne/EFA) Dafür gestimmt
Portrait von Sabine VerheyenSabine VerheyenCDU/CSU (EVP) Dafür gestimmt
Udo Voigt - NPDUdo Voigtfraktionslos Dafür gestimmt
Axel VossAxel VossCDU/CSU (EVP) Dafür gestimmt
Portrait von Manfred WeberManfred WeberCDU/CSU (EVP) Nicht beteiligt
Portrait von Martina WernerMartina WernerSPD (S&D) Dafür gestimmt
Portrait von Kerstin WestphalKerstin WestphalSPD (S&D) Dafür gestimmt
Portrait von Rainer WielandRainer WielandCDU/CSU (EVP) Dafür gestimmt
Portrait von Paul Hermann WinklerPaul Hermann WinklerCDU/CSU (EVP) Dafür gestimmt
Portrait von Babette WinterBabette WinterSPD (S&D) Dafür gestimmt
Portrait von Tiemo WölkenTiemo WölkenSPD (S&D) Dafür gestimmt
Portrait von Joachim ZellerJoachim ZellerCDU/CSU (EVP) Dafür gestimmt
Portrait von Gabriele ZimmerGabriele ZimmerDIE LINKE (GUE/NGL) Nicht beteiligt

Der Antrag fordert die Kommission auf, Maßnahmen zu ergreifen, die den Kunstmarkt und die Käufer*innen von Artefakten für die Bedeutung von Provenienzforschung (Herkunftsforschung) sensibilisieren. Bestehende Maßnahmen sollen von der EU finanziell gefördert werden. Zusätzlich soll die Einrichtung eines alternativen Verfahrens der Streitbeilegung im Falle einer Rückforderung von Kunstwerken und Kulturgütern überprüft werden. Des Weiteren soll die Kommission allgemeingültige Grundsätze entwickeln, die die Feststellung von Eigentums-und Besitzrecht, Regelungen zu Verjährung und Beweisnormen wie auch den Begriff des Raub und der Kunst benennen. 

Die deutschen EU-Abgeordneten stimmten größtenteils für den Antrag. Lediglich die Konservativen stimmten gegen den Antrag. Der Antrag wurde angenommen.