Name Absteigend sortieren | Fraktion | Wahlkreis | Stimmverhalten | |
---|---|---|---|---|
![]() | Martin Schirdewan | The Left | Enthalten | |
![]() | Christine Schneider | EVP | Dafür gestimmt | |
![]() | Andreas Schwab | EVP | Dafür gestimmt | |
![]() | Ralf Seekatz | EVP | Dafür gestimmt | |
![]() | Alexander Sell | ESN | Dagegen gestimmt | |
![]() | Lukas Sieper | fraktionslos | Dafür gestimmt | |
![]() | Sven Simon | EVP | Dafür gestimmt | |
![]() | Christine Singer | Renew | Dafür gestimmt | |
![]() | Birgit Sippel | S&D | Dafür gestimmt | |
![]() | Martin Sonneborn | fraktionslos | Dagegen gestimmt | |
![]() | Marie-Agnes Strack-Zimmermann | Renew | Dafür gestimmt | |
![]() | Joachim Streit | Renew | Dafür gestimmt | |
![]() | Kai Tegethoff | Grüne/EFA | Dafür gestimmt | |
![]() | Sabine Verheyen | EVP | Dafür gestimmt | |
![]() | Michael von der Schulenburg | fraktionslos | Dagegen gestimmt | |
![]() | Axel Voss | EVP | Dafür gestimmt | |
![]() | Marion Walsmann | EVP | Dafür gestimmt | |
![]() | Jan-Peter Warnke | fraktionslos | Dagegen gestimmt | |
![]() | Manfred Weber | EVP | Dafür gestimmt | |
![]() | Andrea Wechsler | EVP | Dafür gestimmt | |
![]() | Tiemo Wölken | S&D | Dafür gestimmt |
Fortsetzung der Unterstützung der Ukraine durch die EU
Das EU-Parlament hat über einen Entschließungsantrag zur kontinuierlichen Unterstützung der Ukraine drei Jahre nach Beginn des russischen Angriffskriegs abgestimmt. Nachdem US-Präsident Donald Trump angekündigt hatte, die Militärhilfe für das Land auszusetzen, soll nun in der Resolution näher bestimmt werden, in welcher Form die EU die Ukraine weiterhin unterstützen kann. Außerdem begrüßen die Abgeordneten den Vorschlag für ein 30-tägiges Waffenstillstandsabkommen und fordern die Beschleunigung der Beitrittsgespräche der Ukraine mit der EU.
Achtung: Die rechts dargestellten Abstimmungsergebnisse spiegeln nur das Abstimmungsverhalten der 96 deutschen EU-Abgeordneten wider und nicht das aller 720 EU-Abgeordneten.
Insgesamt wurde der Entschließungsantrag mit 442 Ja-Stimmen zu 98 Nein-Stimmen bei 126 Enthaltungen angenommen. Von den deutschen EU-Abgeordneten stimmten 67 dafür und 21 dagegen. Es gab zwei Enthaltungen.