
(...) Neben vielen Initiativen, die Grüne in den Bundesländern und den Kommunen dazu gestartet haben, muss endlich auch der Bund muss dabei mehr Verantwortung im Rahmen des nationalen Radverkehrsplans übernehmen. Wir wollen Radschnellwege und ein bundesweites Netz von hochwertigen Radfernwegen. Wir wollen die Fahrradmitnahme in allen Zügen durchsetzen. (...)

(...) Im Gesamtkontext der Mobilität ist das Fahrrad ein wichtiger Teil. Daher ist es ganz klar, dass ich dies in meinem politischen Wirkungskreis aktiv für eine Gleichbehandlung von Fahrradfahrern einsetze. (...)

(...) Radfahrer sind aus meiner Sicht gleichberechtigte Verkehrsteilnehmer. Schon aus gesundheitlicher, aber auch aus umweltpolitischer Sicht muss es ein wesentliches Ziel moderner Verkehrspolitik sein, den Radverkehr weiter auszubauen und die dafür erforderlichen Investitionsmittel zur Verfügung zu stellen. Hierzu zählt für mich aber nicht nur ein gut ausgebautes Radwegenetz, sondern auch eine Verknüpfung mit dem öffentlichen Nahverkehr, die es auch Pendlern ermöglicht Teile des Arbeitsweges unproblematisch mit dem Rad zurück zu legen. (...)

(...) Als Finanzpolitischer Sprecher der LINKEN setze ich mich unermüdlich für ein großes Investitionsprogramm ein, um unsere verfallene öffentliche Verkehrsinfrastruktur nachhaltig und zukunftsfähig zu machen. Dazu gehören natürlich auch zeitgemäße Radwege, bei denen Deutschland seinen Nachbarn wie Dänemark und Holland leider noch sehr hinterher hinkt. (...)

Sehr geehrter Herr F.,
bitte wenden Sie sich mit Ihren Fragen direkt an mein Büro. Ich beantworte diese dann gerne, aber nicht über die Plattform abgeordnetenwatch.de
Mit freundlichen Grüßen

(...) Unsere Rechte und unsere Gesundheit müssen wir selbst in die Hand nehmen. Verbreiten Sie die Information bitte weiter. (...)