
(...) Als Alternative setzen wir auf einen konsequenten Umbau der Energieversorgung hin zu vorrangig dezentralen erneuerbaren Energien bei gleichzeitig sparsamen und effizienten Umgang mit Energie. Die erforderliche Beschleunigung der Energiewende wird aber nur dann gelingen, wenn die soziale Frage als integraler Teil des ökologischen Umbaus der Energieversorgung begriffen wird. (...)

(...) ich bin der Meinung, daß wir den Atomausstieg fortsetzen sollten. (...)

(...) Das heißt, auch dieser Kampf gegen Atomkraftwerke, für Einheit von Mensch, Tier und natürlicher Umwelt, kann nur gegen die Interessen des Finanzkapitals geführt werden, die ihre Rießenprofite rücksichtslos erweitern wollen. Das heißt auch diese Frage kann der Kapitalismus nicht lösen sondern erst der echte Sozialismus. (...)

(...) Ich hatte Ihnen ja bereits gesagt, dass ich mich in dieser Thematik unzureichend auskenne. Meine Nachfragen im Freundes- und Bekanntenkreis haben zu keinen Ergebnissen geführt, die über das hinausgehen, was Sie mir selber am Telefon berichtet hatten. (...)

(...) Sie kritisieren, dass im Bundeshaushalt keine finanzielle Vorsorge für Ausfälle im Rahmen der Euro-Rettung gebildet werde und nennen das „Budget-Lüge“. Dem möchte ich deutlich widersprechen. (...)

(...) Sie haben mich falsch verstanden. Die FDP und ich persönlich sind keine Fans von Mini-und Niedriglöhnen. Die FDP will mit Ihrer Wirtschaftspolitik die Voraussetzung dafür schaffen, dass möglichst viele sozialversicherungspflichtige Vollzeitarbeitsplätze mit guten Löhnen und Gehältern entstehen, die den Menschen Perspektiven und wirtschaftliche Sicherheit geben. (...)