Frage von Jochen T. • 20.02.2025

Antwort ausstehend von Roderich Kiesewetter CDU
Frage von Jochen T. • 20.02.2025
Antwort von Julia Klöckner CDU • 21.02.2025
Ich schließe mich seiner Antwort an.
Frage von Jochen T. • 20.02.2025

Antwort von Thorsten Frei CDU • 21.02.2025
In unseren Augen sind wir hervorragend aufgestellt
Frage von Frank B. • 20.02.2025

Antwort ausstehend von Maral Koohestanian Volt
Frage von Jafra Z. • 20.02.2025

Antwort von Melanie Johanna Schweizer MERA25 • 20.02.2025
Wir fordern Deutschlands sofortige Anerkennung Palästinas anhand der existierenden UN-Resolutionen und IGH Entscheidungen bzw. Gutachten. Wir fordern einen sofortigen Waffenlieferungsstop Deutschlands.
Frage von Francisca d. • 20.02.2025

Antwort von Sinem Taşan-Funke SPD • 21.02.2025
Israel darf sich gegen die Bedrohung der terroristischen Hamas und anderer Akteure in der Region, die das Land weiterhin jeden Tag angreifen, zur Wehr setzen und seine Geiseln befreien. Dabei verlangt das Völkerrecht aber – wie bei jeder kriegerischen Auseinandersetzung – den größtmöglichen Schutz der Zivilbevölkerung und die vollständige Achtung des humanitären Völkerrechts