Bundestag - Fragen & Antworten

Portrait von Lisa Badum
Antwort von Lisa Badum
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 26.11.2021

Wir haben in unserem am 24.11. vorgestellten Koalitionsvertrag beschlossen, eine vorsorgende Klimaanpassungsstrategie zu entwickeln – für die wir Grüne auch in der Vergangenheit schon viele wichtige Ideen erarbeitet haben.

Portrait von Maximilian Funke-Kaiser
Antwort von Maximilian Funke-Kaiser
FDP
• 10.12.2021

Grundsätzlich müssen wir zwischen einer einrichtungsbezogenen und einer allgemeinen Impfpflicht unterscheiden. Einer einrichtungsbezogenen Impfpflicht stehe ich seit jeher positiv gegenüber.

Portrait von Thorsten Frei
Antwort von Thorsten Frei
CDU
• 24.11.2021

Es macht also wenig Sinn, dass wir uns den schwarzen Peter zuschieben. In gewisser Weise ist jeder Bürger mitverantwortlich für die heutigen Zustände. Wir alle - auch die Geimpften - sind in Erwartung eines umfassenden Schutzes zu sorglos mit der Pandemie angesichts sehr niedriger Inzidenzen im Sommer umgegangen.

Albert Stegemann, Ihr Abgeordneter für das Emsland und die Grafschaft Bentheim
Antwort von Albert Stegemann
CDU
• 16.12.2021

Sehr geehrter Herr H.,

vielen Dank für Ihre Frage bezüglich der aktuellen Lage im Bereich Fahrradverkehr. 

Portrait von Manuela Rottmann
Antwort von Manuela Rottmann
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 26.11.2021

Im aktuellen Koalitionsvertrag haben wir uns darauf verständigt, weitere Vorkehrungen gegen den Missbrauch von Kostenerstattungen für Abmahnungen zu untersuchen.

Porträt Matthias Helferich, MdB
Antwort von Matthias Helferich
AfD
• 09.02.2022

Ich halte die AfD nicht für "verweichlicht". Allerdings muss eine rechtspopulistische Partei stets den Spagat zwischen Etablierungssucht und Selbstradikalisierung meistern. Ich sehe uns auf einem guten Weg zu einer selbstbewussten rechtsdemokratischen Kraft.

E-Mail-Adresse