Bundestag - Fragen & Antworten

Portrait von Mathias Papendieck
Antwort von Mathias Papendieck
SPD
• 07.01.2022

Sehr gerne hätte die SPD schon in der letzten Wahlperiode die Modellversuche beendet und regelhafte Studiengänge für die Therapieberufe eingeführt.

Frage von Markus O. • 08.12.2021
Portrait von Christian Lindner
Antwort von Christian Lindner
FDP
• 11.01.2022

Gerne können Sie sich hierfür direkt an unserer zuständigen Fachpolitikerin Christine Aschenberg-Dugnus wenden, die in Fragen zur Gesundheits- und Coronapolitik die richtige Ansprechpartnerin ist.

Portrait von Christian Lindner
Antwort von Christian Lindner
FDP
• 11.01.2022

Der Haushalt 2022 ist noch von der Vorgängerregierung geprägt, aber im Entwurf des Bundesfinanzministeriums für 2023 werden Entlastungen enthalten sein, etwa bei der Besteuerung von Renten oder der EEG-Umlage, die die Bundesregierung perspektivisch abschaffen wird.

Foto Dr. Janosch Dahmen MdB
Antwort von Janosch Dahmen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 06.01.2022

die psychotherapeutische Bedarfsplanung reformieren, um Wartezeiten auf einen Behandlungsplatz (...) deutlich zu reduzieren.

Portrait von Klaus-Peter Willsch
Antwort von Klaus-Peter Willsch
CDU
• 13.12.2021

Spare in der Zeit, dann hast Du in der Not. Die Zinspolitik der EZB hat diesen Grundsatz ad absurdum geführt. Ich kritisiere die lockere Geldpolitik der EZB schon seit Jahren.

Frage von Lars B. • 08.12.2021
Portrait von Björn Simon
Antwort von Björn Simon
CDU
• 14.12.2021

Ich habe der einrichtungsbezogenen Impfpflicht im Gesundheits- und Pflegebereich zugestimmt.

E-Mail-Adresse