Bundestag - Fragen & Antworten

Hakan Demir
Antwort von Hakan Demir
SPD
• 22.01.2024

Mit der Staatsangehörigkeitsreform wird ermöglicht, dass man neben der deutschen eine oder mehrere Staatsangehörigkeiten besitzen kann, ohne die deutsche aufgeben zu müssen.

Portrait von Sevim Dağdelen
Antwort von Sevim Dağdelen
BSW
• 23.01.2024

Den AfD-Antrag haben wir sorgsam geprüft. In der Endabwägung konnten wir nicht zustimmen, die vorgeschlagene konkrete Umsetzung ist vielfach kritikwürdig.

Hakan Demir
Antwort von Hakan Demir
SPD
• 12.06.2024

In erster Linie schafft das Selbstbestimmungsgesetz staatliche Diskriminierung ab und führt ein Verfahren ein, mit dem der Geschlechtseintrag und Vorname selbstbestimmt vor dem Standesamt geändert werden kann.

Anke Hennig
Antwort von Anke Hennig
SPD
• 25.01.2024

Es ist wichtig zu betonen, dass dieses Gesetz keine Auswirkungen auf laufende Asylverfahren hat

Portrait von Christian Haase
Antwort von Christian Haase
CDU
• 31.01.2024

In der Regel fordern die Parlamentarier das verantwortliche Bundesministerium einstimmig auf, dass es Verstöße wie etwa unwirtschaftliche Entscheidungen bei Auslandsliegenschaften überprüft und Konsequenzen zieht, damit keine Steuergelder verschwendet werden

E-Mail-Adresse