Bundestag - Fragen & Antworten

Frage von Bernd S. • 08.03.2024
Portrait von Oliver Kaczmarek
Antwort von Oliver Kaczmarek
SPD
• 15.03.2024

In diesem Zusammenhang möchte ich betonen, dass die Bundesregierung unter der Führung von Olaf Scholz eine verantwortungsvolle Haltung einnimmt, die ich voll und ganz unterstütze.

Portrait von Martin Reichardt
Antwort von Martin Reichardt
AfD
• 06.04.2024

Wir respektieren die Gepflogenheiten und Richtlinien in den Parlamenten.

Portrait von Rita Schwarzelühr-Sutter
Antwort von Rita Schwarzelühr-Sutter
SPD
• 10.05.2024

Das Gesetz zur Modernisierung des Staatsangehörigkeitsrechts (StARModG) wurde im Bundesgesetzblatt verkündet und wird damit am 27. Juni 2024 in Kraft treten

Portrait von Johann Saathoff
Antwort von Johann Saathoff
SPD
• 20.03.2024

Vorbehaltlich der Prüfung im Bundespräsidialamt wird nach dem bisherigen Verlauf des Verfahrens gegenwärtig davon ausgegangen, dass die Verkündung des Gesetzes noch im März 2024 erfolgen könnte.

Michael Theurer
Antwort von Michael Theurer
FDP
• 12.03.2024

Die Bundesregierung ist in einem Tarifkonflikt zur Neutralität verpflichtet. Daher rufen wir beide Tarifparteien auf, nicht auf Maximalforderungen zu bestehen, denn die Lösung liegt im Kompromiss.

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich werde das Portal abgeordnetenwatch.de künftig nicht mehr nutzen und dort keine Fragen mehr beantworten. Für konkrete inhaltliche Fragen zu meinem Aufgabenbereich, sachliche Kritik oder Feedback können Sie sich gerne direkt an eines meiner Büros wenden. Meine politischen Positionen vertrete ich zudem in Plenarreden, Interviews, Gastbeiträgen in Zeitungen und Zeitschriften, auf Social Media und öffentlichen Veranstaltungen.
Antwort von Anton Hofreiter
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 18.06.2024

Einen Überblick über die weltweiten Aktivitäten der KfW erhalten Sie hier: https://www.kfw-entwicklungsbank.de/Weltweit/

E-Mail-Adresse