
(...) Wenn sich die Leute von unserer Politik bedroht fühlen, wählen sie ganz andere Parteien, und der Kampf gegen den Klimawandel scheitert.“ Auch deshalb will ich persönlich vor allem Anreize in den Vordergrund stellen, das Auto stehen zu lassen. Dazu brauchen wir einen attraktiveren und günstigeren Schienenverkehr oder auch steuerliche Anreize für Pendler. Ich glaube nicht, dass Verbote die notwendige Akzeptanz finden werden. (...)

(...) Sie haben recht, der Klimawandel stellt uns vor eine der größten Herausforderungen der jüngeren Geschichte. Und ein wesentlicher Faktor bei der Entstehung schädlicher Klimagase ist der Individualverkehr mit dem Auto. (...)
(...) der Feststellung zu nennen, dass sich die Wissenschaft einig über die Existenz des menschengemachten Klimawandels ist und 2. dazu, dass ich „die Umwelt und das Klima für alle zukünftigen Generationen aktiv“ zerstöre. (...)

(...) Ein italienisches Gericht hat die Inhaftierung von Kapitänin Rakete mit der Begründung abgelehnt, dass es ihr nur um die Rettung von Menschenleben gegangen sei. Das Strafrecht kennt auch den Widerspruch von Gerichten. Wenn zur Menschenrettung etwas erforderlich ist, können auch andere Regeln gebrochen werden. (...)

(...) Zur Frage der Widerspruchslösung: Ihren Vorschlag einer verpflichtenden Abfrage der Spendebereitschaft entspricht genau meiner Position. Unser Vorschlag wäre, dass bei bestimmten Behördengängen, zum Beispiel bei der Beantragung eines Personalausweises, eine Entscheidung verlangt wird. (...)

(...) selbstverständlich nicht. Eine Mauer um Deutschland haben bisher nur die Sozialisten gebaut - um die eigenen Landsleute an der Ausreise zu hindern. Dies lehnen wir logischerweise vehement ab. (...)