Bundestag - Fragen & Antworten

Frage von Michael v. • 16.07.2019
Portrait von Michael Thews
Antwort von Michael Thews
SPD
• 25.07.2019

(...) ich möchte zu Beginn einmal darauf hinweisen, dass Ihre am Ende zitierten Quellen 16 und 19 Jahre alt sind und sich im Wesentlichen auf überholte Aussagen beziehen. Prof. (...)

Katja Suding
Antwort von Katja Suding
FDP
• 22.07.2019

(...) Während sich Menschen aus unterschiedlichen Gründen bewusst gegen die Organspende entscheiden, sind andere unentschieden und wieder andere entscheiden sich bewusst für die Möglichkeit der Organspende. Unumstritten ist, dass die Zahl der Organspender in Deutschland in den letzten Jahren stetig abgenommen hat. Derzeit warten in Deutschland etwa 10.000 Menschen auf ein Spenderorgan. (...)

Portrait von Klaus-Dieter Gröhler
Antwort von Klaus-Dieter Gröhler
CDU
• 15.01.2020

(...) Ich persönlich darf Ihnen sagen, dass ich die Möglichkeit, bei Bedarf Organe/Gewebe eines Mitmenschen zu erhalten, für sehr begrüßens- und auch erhaltenswert erachte. Das gilt gleicherweise für meine Wertschätzung gegenüber einem potentiellen Spender. Nichtsdestotrotz bin ich auch der Auffassung, dass jeder Mensch frei entscheiden sollte, ob er Organe spenden möchte oder im Bedarfsfall ein Spendeorgang erhält. (...)

Portrait von Karin Strenz
Antwort von Karin Strenz
CDU
• 16.08.2019

(...) In Ihrem ganz persönlichen Fall möchte ich auf die Möglichkeit der Patientenverfügung hinweisen. Grundsätzlich geht es hier um Ihre individuelle Ansicht und Wertevorstellungen zur Lebensführung bis hin zum würdevollen Sterben. Mit einer schriftlichen Patientenverfügung können Patientinnen und Patienten vorsorglich festlegen, dass bestimmte medizinische Maßnahmen durchzuführen oder zu unterlassen sind, falls sie nicht mehr selbst entscheiden können. (...)

Portrait von Monika Grütters
Antwort von Monika Grütters
CDU
• 19.08.2019

(...) Als Staatsministerin für Kultur und Medien obliegt es mir als zuständigem Mitglied der Exekutive, diesen Wunsch des Parlamentes nun umzusetzen. Dazu gehört auch, die erforderlichen Mittel zur Verfügung zu stellen, um die Erreichung des vom Deutschen Bundestages vorgesehenen Zuwendungszweck sicherzustellen. (...)

E-Mail-Adresse