
Was wir aber tun:
wir versuchen den Erhalt bzw. die Neugründungen von Nutztierpraxen auf dem Land attraktiver zu gestalten und so mehr Tierärzte im ländlichen Raum halten zu können. Zum Beispiel haben wir im November 2019 die Änderung der Tierärztegebührenordnung beschlossen um u.a. die finanzielle Situation der Praxen zu verbessern.

(...) Ja, es ist richtig, dass nicht auf das Einkommen und Vermögen der Schwiegerkinder geschaut wird, es sei denn das Ehepaar hat gemeinsame Einnahmen aus dem Vermögen. (...)

(...) ich kann Ihnen sagen, wie meine Perspektive zu Bürgerinitiativen ist. Wenn Sie eine von der Unionsspitze abgestimmte Position wünschen, rate ich Ihnen, sich direkt an das Konrad-Adenauer-Haus mit Ihrer Bitte zu wenden. (...)
(...) Eine pauschale Antwort, ob Bürgerinitiativen grundsätzlich als gut oder schlecht zu bewerten sind, ist daher nicht möglich. Grundsätzlich ist es sehr zu begrüßen, wenn aus der Bevölkerung heraus Initiativen gebildet werden, um ein bestimmtes Ziel zu verfolgen. (...)

(...) Ich schätze es sehr, dass Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit nutzen, sich zu Interessengruppen zusammenzuschließen und ihrer Stimme basisdemokratisch Gehör zu verschaffen. Unsere Republik braucht engagierte und mutige Bürger, die jenseits der Teilnahme an Wahlen Verantwortung übernehmen. (...)

(...) Jede internationale Herausforderung bedarf einer individuellen Lösungsstrategie. Das Völkerrecht ist unteilbar. (...)