Bundestag - Fragen & Antworten

Portrait von Christian Lindner
Antwort von Christian Lindner
FDP
• 16.12.2019

(...) Diese Tierversuche sind in Deutschland durch das Tierschutzgesetz geregelt und so ist es auch strafrechtlich relevant, wenn Tieren unnötig Schmerzen zugefügt wird. Wir Freie Demokraten kritisieren die Untätigkeit der Bundesregierung in Fragen des LPT und setzen uns dafür ein, Tierversuche zu reduzieren und wo immer möglich überflüssig zu machen. (...)

Portrait von Matthias Bartke
Antwort von Matthias Bartke
SPD
• 12.12.2019

(...) vielen Dank für Ihre Frage. Ich kann Ihnen versichern, dass der SPD der Tierschutz und eine tierversuchsfreie Zukunft sehr wichtig sind. Die SPD-Fraktion steht auf dem Standpunkt, dass Tierversuche auf das Allernötigste zu beschränken sind und bei den Tierversuchen, die sich nicht ersetzen lassen, das Leid der Tiere so gering wie möglich gehalten werden muss. (...)

Portrait von Anja Hajduk
Antwort von Anja Hajduk
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 29.01.2020

(...) Deshalb haben wir auf vielen Ebenen reagiert. Unsere Bürgerschaftsabgeordnete Christiane Blömeke hat in Hamburg die Aufklärung vorangetrieben und auch persönlich Strafanzeigen gegen LPT erstattet. Diese bundesgesetzliche Grundlage wollen wir dringend ändern! (...)

Portrait von Wieland Schinnenburg
Antwort von Wieland Schinnenburg
FDP
• 21.11.2019

(...) Darin fordern wir u.a. ab 2020 verbindliche Kontrollintervalle und einheitliche Standards bei den Tierschutzkontrollen. Nur dadurch können solche Zustände frühzeitig aufgedeckt werden. (...)

Portrait von Zaklin Nastić
Antwort von Zaklin Nastić
BSW
• 25.11.2019

(...) Ich stimme Ihnen im vollen Umfang zu. Wir brauchen ein konkretes und schnelles Handeln für das vollständige Ende von Tierversuchen. (...)

E-Mail-Adresse