Bundestag - Fragen & Antworten

Portrait von Elisabeth Winkelmeier-Becker
Antwort von Elisabeth Winkelmeier-Becker
CDU
• 27.11.2019

(...) sowohl Großbritannien, als auch Schweden und die USA sind Rechtsstaaten und ich sehe keinen Anlass für eine förmliche Intervention der Bundesregierung (...)

Portrait von Anja Karliczek
Antwort von Anja Karliczek
CDU
• 02.12.2019

(...) Sehr geehrte Frau Püpke, um die Suche nach Ersatzmethoden maßgeblich voranzutreiben, unterstützt das Bundesforschungsministerium bereits seit 1980 Wissenschaftler, die Methoden zum Ersatz von Tierversuchen entwickeln. Mittlerweile hat das Ministerium rund 600 Projekte mit einem Fördervolumen von insgesamt mehr als 190 Millionen Euro finanziert. (...)

Portrait von Anja Karliczek
Antwort von Anja Karliczek
CDU
• 29.11.2019

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Die CDU ist schon lange der Ansicht, dass es unsere ethische Pflicht ist, die Entwicklung von Alternativen zu Tierversuchen zu beschleunigen. Dies ist auch um Koalitionsvertrag verankert. (...)

Portrait von Oliver Krischer
Antwort von Oliver Krischer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 19.07.2020

(...) in diesem Fall, dass durch die Verhinderungspolitik vieler Unions-Abgeordnerter im Bundestag Tausende von Menschen in der Windbranche entlassen wurden. (...)

Frage von Günter S. • 20.11.2019
Portrait von Paul Ziemiak
Antwort von Paul Ziemiak
CDU
• 27.11.2019

(...) als Bundesminister für Wirtschaft und Energie ist Herr Altmaier maßgeblich an der Umsetzung der Energiewende beteiligt. (...)

E-Mail-Adresse