Bundestag - Fragen & Antworten

Frage von Wilfried T. • 31.10.2020
Portrait von Andreas Lenz
Antwort von Andreas Lenz
CSU
• 08.12.2020

(...) Mir ist es wichtig, dass das EEG auch weiterhin Lust auf Erneuerbare Energien macht und somit der Ausbau noch weiter vorangebracht wird (...)

Frage von Karl-Heinz K. • 31.10.2020
Ein schlanker, sportlich wirkender, Mann mit brauner Kurzhaarfrisur, Brille, weißem Hemd und blauem Jacket
Antwort von Detlef Seif
CDU
• 02.11.2020

(...) Da öffentliche Foren oftmals von interessierten Personen oder Lobbygruppen missbräuchlich genutzt werden, habe ich mich entschieden, keine Fragen auf „Abgeordnetenwatch“ zu beantworten. (...)

Portrait von Markus Herbrand
Antwort von Markus Herbrand
FDP
• 20.11.2020

Dauersubventionen oder garantierte Einspeisevergütungen sind meiner Ansicht nach allerdings nicht das Mittel zum Zweck für eine erfolgreiche Energiewende.

Luise Amtsberg steht in der Natur und lächelt in die Kamera
Antwort von Luise Amtsberg
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 16.11.2020

(...) Als grüne Bundestagsfraktion haben wir gegen die Novellenvorschläge der großen Koalition gestimmt, da diese unserer Meinung nach den Anforderungen von Energiewende und Klimaschutz nicht annähernd gerecht werden. (...)

Portrait von Mathias Stein
Antwort von Mathias Stein
SPD
• 02.11.2020

(...) Zum einen müssen ausgeförderte Anlagen bis 30 kWp bei Eigenverbrauch vollständig von der EEG-Umlage befreit werden (...)

E-Mail-Adresse