Bundestag 2013-2017 - Fragen & Antworten

Frage von Andreas W. • 03.04.2017
Portrait von Swen Schulz
Antwort von Swen Schulz
SPD
• 03.04.2017

(...) Aber wie Sie wissen, sind in der Politik zur Erreichung von Mehrheiten meist Absprachen und Vereinbarungen nötig. Die Einführung der Maut war die Gegenleistung für wichtige Anliegen der SPD. Das bekannteste Beispiel ist der Mindestlohn. (...)

Frage von Monika B. • 03.04.2017
Portrait von Florian Hahn
Antwort von Florian Hahn
CSU
• 18.04.2017

(...) Die CSU-Kollegen im Bayerischen Landtag arbeiten aber weiter daran, die wegweisende Regierungserklärung von Ministerpräsident Horst Seehofer aus dem Jahr 2013 umzusetzen. Demnach soll bis 2018 an allen Schularten für jeden Schüler bis 14 Jahren ein bedarfsgerechtes Ganztagsangebot zur Verfügung gestellt werden, analog zur „Ganztagsgarantie“, die im Bayernplan 2013-2018 verankert ist. (...)

E-Mail-Adresse