Bundestag 2013-2017 - Fragen & Antworten

Frage von Sabrina E. • 12.05.2015
Portrait von Matthias Miersch
Antwort von Matthias Miersch
SPD
• 02.06.2015

(...) Zu ihren Fragen möchte ich folgendes ausführen: Als Fürsprecher der Erneuerbaren Energien halte ich das „unkonventionelle Fracking“ zur Förderung von Schiefer- und Kohleflözgas zu wirtschaftlichen Zwecken derzeit für nicht verantwortbar. Zudem bin ich der Überzeugung, dass es zur Wahrung der Versorgungssicherheit aktuell nicht notwendig ist. (...)

Frage von Ricky S. • 12.05.2015
Günter Lach MdB
Antwort von Günter Lach
CDU
• 30.06.2015

(...) Mir ist bewusst, dass Fracking ein sensibles Thema ist, bei dem viele Menschen Bedenken wegen möglicher Umwelt- und Gesundheitsschäden haben. Ich kann Ihnen versichern, dass ich die Sorgen, die sich im Zusammenhang mit dem Thema Fracking ergeben, sehr ernst nehme. (...)

Frage von Ricky S. • 12.05.2015
Portrait von Axel Knoerig
Antwort von Axel Knoerig
CDU
• 14.07.2015

(...) Mai 2015. Das Fracking-Gesetzespaket wird erst im Herbst dieses Jahres im Deutschen Bundestag verabschiedet. Nach jetzigem Sachstand kann ich Ihnen aber folgende Auskünfte mitteilen: (...)

Frage von Ricky S. • 12.05.2015
Portrait von Anja Karliczek
Antwort von Anja Karliczek
CDU
• 19.05.2015

(...) Das von Kabinett verabschiedete Gesetzespaket stellt meiner Meinung nach eine Verbesserung im Vergleich zur jetzigen Gesetzeslage dar. Der Schutz der Umwelt, der Natur und des Trinkwassers hat für mich höchste Priorität. Im parlamentarischen Verfahren wird die CDU/CSU-Bundestagsfraktion sich intensiv an der Auseinandersetzung beteiligen. (...)

E-Mail-Adresse