Bundestag 2013-2017 - Fragen & Antworten

Frage von Ingrid W. • 18.05.2017
Portrait von Marco Bülow
Antwort von Marco Bülow
Die PARTEI
• 01.06.2017

(...) Das Netzdurchsetzungsgesetz stellt deshalb genaue gesetzliche Anforderungen auf, damit Hasskriminalität und strafbare ‚Fake News‘ künftig schnell, umfassend, transparent, konsequent und standortunabhängig aus dem Netz genommen werden. (...)

Portrait von Ingo Gädechens
Antwort von Ingo Gädechens
CDU
• 24.05.2017

(...) Zwar sind Unternehmen wie Facebook und Twitter bereits heute nach deutschem und europäischem Recht dazu verpflichtet, rechtswidrige Inhalte zu löschen. Die aktuelle Praxis in vielen sozialen Netzwerken ist aber unbefriedigend: Selbst grob rechtswidrige Inhalte stehen teilweise tage- und wochenlang im Netz und werden nicht gelöscht. (...)

E-Mail-Adresse