
(...) Ich persönlich halte nicht viel von Verschwörungstheorien, die sich um mysteriöse Zirkel wie die Bilderberg-Treffen ranken. Ich halte es generell für falsch, uns Politikerinnen und Politikern zu unterstellen, dass wir dem Einfluss von Lobbyisten und wichtigen Wirtschaftsvertretern geradezu hilflos ausgeliefert sind. (...)

(...) Aber selbst wenn es diese Treffen nicht gäbe, würden sie sich bei anderen Gelegenheiten treffen. Das Problem in einer Gesellschaft besteht darin, dass die finanziell Schwacfinanziell Schwachent haben, einen solchen Lobbyismus aufzubauen. Deshalb ist die Politik auch so einseitig, wie wir sie in den letzten Jahren erlebt haben. (...)

(...) Wie Sie bereits angemerkt haben, finden die jährlichen Bilderberg-Konferenzen unter Ausschluss der Öffentlichkeit und der Medien statt. (...) Ich kann nur betonen, dass ich Spekulationen über einen massiven Einfluss auf die politische Entwicklung in Deutschland für überzogen halte. (...)


(...) Sie analysiert den Zustand der Demokratie und sie soll Vorschläge zur „Revitalisierung der Demokratie“ erarbeiten. Ich bin sicher, auch Geheim-Bünde wie die „Bilderberger“ werden dabei noch zur Sprache kommen. (...)

(...) Es handelt sich um Zusammenkünfte eines elitären und sehr intransparenten Zirkels, vorrangig aus Wirtschaftsvertretern und Politikern, über den bislang nur sehr wenig an die Öffentlichkeit gedrungen ist. (...) Die Bilderberg-Treffen waren auch schon mehrfach Thema im Bundestag - z.B. in Kleinen Anfragen bzw. (...)