

(...) Ab dem 60. Lebensjahr soll jeder Versicherte frei wählen können, wann er seine gesetzliche Rente beziehen möchte. Gleichzeitig werden die Grenzen für Zuverdienst neben dem Rentenbezug aufgehoben. (...)

(...) Als Lobbyorganisation versucht die INSM ihre Positionen über ihre "Botschafter" und Berater zu vertreten. In die öffentliche Kritik kam in den vergangenen Jahren die unkritische Übernahme tendenziöser INSM-Artikel oder Produktionen in diversen Medien, sowie die illegale Schleichwerbung der INSM in der Sendung "Marienhof", wo Dialoge und Aussagen gekauft wurden, wie: "Mit ein bisschen Eigeninitiative werde ich schon irgendetwas finden. (...)


(...) Nun zu Ihrer ersten Frage zur Musterungs- bzw. Einberufungspraxis der Bundeswehr: Da die Kreiswehrersatzämter nach modernen Kriterien arbeiten, sehe ich hier zurzeit keinen Reformbedarf. Davon konnte ich mich bei meinen Besuchen vor Ort immer wieder überzeugen. (...)

(...) Es gibt positive Nachrichten für Vegetarierinnen! Nachdem die Schweiz ( http://www.admin.ch/ch/d/sr/817_022_21/a33.html )und Großbritannien bereits die Begriffe "vegetarisch" und "vegan" verbindlich definiert haben, ist auch die Europäische Union aktiv geworden. Das Europäische Parlament hat einen Beschluss gefasst, den ich sehr begrüße. (...)