Bundestag 2009-2013 - Fragen & Antworten

Frage von Christoph Prof.Dr. B. • 13.03.2011
Portrait von Volker Wissing
Antwort von Volker Wissing
parteilos
• 18.03.2011

(...) Für die FDP war die Atomenergie stets eine Brückentechnologie, die es unserem Land ermöglichen soll, den Umstieg auf erneuerbare Energie ohne soziale Probleme und Wohlstandsverluste durch zu hohe Energiepreise zu bewältigen. Bei der Bewertung der Atomenergie steht und stand für die FDP die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger stets an erster Stelle. Die Bundesregierung hat deshalb mit ihrer Entscheidung sieben Atomkraftwerke zunächst abzuschalten, die richtige Maßnahme getroffen, um eine umfassende Überprüfung der Sicherheit deutscher Atomkraftwerke vorzunehmen. (...)

Frage von Achim G. • 13.03.2011
Portrait von Michael Fuchs
Antwort von Michael Fuchs
CDU
• 01.04.2011

(...) Zu Ihrem inhaltlichen Punkt: Alle deutschen Kernkraftwerke werden auf einem im internationalen Vergleich hohen Sicherheitsniveau betrieben. Dies hat selbst die damalige rot-grüne Bundesregierung unterschrieben. (...)

E-Mail-Adresse