
(...) Um Ihre Frage abschließend zu beantworten: Es gibt keine guten oder schlechten Europäer. Wir sind alle Europäer. (...)

(...) Als gebürtiger Leipziger, Familienvater, Ehemann bin ich auch ein ganz normaler Bürger, nur das ich eben auch Bundestagsabgeordneter bin. Ich kann nur betonen, dass ich mir keine der Entscheidungen zur Euro-Rettung leicht gemacht habe. Als Steuerzahler und Wähler trage ich genauso ein Risiko wie jeder andere erwerbstätige Bürger in dieser Bundesrepublik. (...)

(...) die Kritik, man würde bei dem Euro-Stabilitätspakt unsolidarisch handeln, ist nicht zutreffend. Im Gegenteil! (...)

(...) Anstatt einseitig die Schuldnerländer in den Blick zu nehmen bin ich vielmehr der Meinung, dass wir im EURO-Raum eine gemeinsame Anstrengung brauchen, um die Ungleichgewichte in den Griff zu bekommen. Dies betrifft eben auch die Gläubigerländer. (...)

(...) Ihr kritischer Hinweis auf die monatelangen Debatten um die geringfügige Hartz-IV-Erhöhung ist absolut berechtigt. Ich persönlich fand das Verhalten der Bundesregierung sehr beschämend und kann alle Menschen, die darüber nur noch den Kopf schütteln, gut verstehen. (...)

(...) Gerade auch als Ingenieur halte ich unsere Kernkraftwerke weiterhin für äußerst sicher. Ob wir aber vor diesem Hintergrund unsere Risikobewertung verändern müssen, das muss jetzt mit großer Besonnenheit und Sachlichkeit geprüft werden. (...)