Bundestag 2009-2013 - Fragen & Antworten

Frage von Heike H. • 27.07.2011
Portrait von Tom Koenigs
Antwort von Tom Koenigs
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 05.08.2011

(...) Ich teile Ihre Meinung, dass die Rechte von Kindern im deutschen Grundgesetz verankert werden müssen. Sonst werden sie nicht ernst genug genommen. (...)

Portrait von Katja Dörner
Antwort von Katja Dörner
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 02.08.2011

(...) uns Grüne beschäftigt das Thema der Arbeitsbedingungen und der zunehmenden Personalknappheit im Pflegesektor sehr. Ganz zweifellos muss hier dringend etwas passieren – darüber dürfte partei- und fraktionsübergreifend Einigkeit herrschen. (...)

Frage von Johannes T. • 27.07.2011
Portrait von Markus Grübel
Antwort von Markus Grübel
CDU
• 08.08.2011

(...) Als Obmann der CDU/CSU im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend befasse ich mich mit der Aufarbeitung von Missbrauch und sexuellem Missbrauch und ganz besonders mit präventiven Maßnahmen. Sehr wichtig ist die Arbeit an und die Verabschiedung von Gesetzen, die dem Schutz von Kindern und Jugendlichen dienen. (...)

Portrait von Mechthild Dyckmans
Antwort von Mechthild Dyckmans
FDP
• 11.08.2011

(...) Selbst angebautes Cannabis ist nach Ansicht der Bundesregierung für die therapeutische Anwendung nicht geeignet, da bei selbst angebautem Pflanzenmaterial weder der THC-Gehalt noch das enthaltene Alkaloidspektrum kontrollierbar sind. (...)

Portrait von Christian Lindner
Antwort von Christian Lindner
FDP
• 27.07.2011

(...) danke für die Rückmeldung. Aber wie gesagt: Direkten Subventionen gibt es kaum noch. Das meiste sind Ausnahmen im Steuerrecht, deren Abschaffung eine Umverteilungswirkung hätte. (...)

E-Mail-Adresse