Bundestag 2009-2013 - Fragen & Antworten

Frage von Dominik Smolen O. • 23.02.2012
Portrait von Petra Crone
Antwort von Petra Crone
SPD
• 23.02.2012

(...) Die Fraktionen, das Präsidium und auch die Landesregierung, die bei Plenarsitzungen zu Gast ist, haben einen festen Platz im Landtag von Nordrhein-Westfalen. Die Fraktionen sitzen vom Präsidium aus gesehen von rechts nach links folgendermaßen: Auf die FDP folgt die CDU, dann die Grünen und die SPD sowie die Linken. (...)

Portrait von Peter Gauweiler
Antwort von Peter Gauweiler
CSU
• 23.02.2012

(...) Die Verschlepperei der Insolvenz ist allein darin begründet, dass die Investment-Banken und die politische Klasse, insbesondere die in Deutschland, sich ihr Scheitern nicht eingestehen wollen. (...)

Portrait von Herbert Frankenhauser
Antwort von Herbert Frankenhauser
CSU
• 28.02.2012

(...) am 27. Februar habe ich im Deutschen Bundestag gegen den Beschluss nach § 3 Absatz 1 des Stabilisierungsmechanismusgesetzes (StabMechG) für Notmaßnahmen der Europäischen Finanzstabilisierungsfazilität zugunsten der Hellenischen Republik gestimmt. (...)

Portrait von Nicole Gohlke
Antwort von Nicole Gohlke
Die Linke
• 14.03.2012

(...) Um mein Missfallen am Griechenland II – Paket kundzutun habe ich mich vor der Abstimmung an einer Protestaktion vor dem Reichstagsgebäude gegen die Sparzwangpolitik der Bundesregierung beteiligt: http://nicole-gohlke.de/index.php/bundestag/reden/320-mein-qneinq-zum-esm-rettungsschirm (...)

Portrait von Rainer Stinner
Antwort von Rainer Stinner
FDP
• 21.03.2012

(...) Der Bundesregierung wird oft vorgeworfen, sie habe bei der Eurorettung keinen Plan und keine klare Linie. Das ist eindeutig falsch. (...)

E-Mail-Adresse