Bundestag 2005-2009 - Fragen & Antworten

Portrait von Andrea Nahles
Antwort von Andrea Nahles
SPD
• 23.01.2008

Sehr geehrter Herr Schlender,

ich möchte Sie darauf hinweisen, dass ich derzeit in diesem Forum pausiere. Zu einem späteren Zeitpunkt werde ich die Kommunikation auch wieder aufnehmen.

Die Pause ist aus folgenden Gründen notwendig:

Portrait von Antje Tillmann
Antwort von Antje Tillmann
CDU
• 23.01.2008

(...) Das 8.Steuerberatungsänderungsgesetz wird voraussichtlich im März 2008 in Kraft treten. Mit der Änderung des Steuerberatungsgesetzes entsprechen wir den berechtigten Interessen aller Berufsgruppen. Die Union hat sich für eine schnelle und effektive Umsetzung stark gemacht, da die Liberalisierung des Berufsrechts der Steuerberater weiter voranzubringen ist und das Steuerberatungsgesetz modernisieren werden muss. (...)

Portrait von Michael Bürsch
Antwort von Michael Bürsch
SPD
• 23.01.2008

(...) Die Freiheit der Person ist unverletzlich. In diese Rechte darf nur auf Grund eines Gesetzes eingegriffen werden." oder beim Brief-, Post- und Fernmeldegeheimnis heißt es in Art.10 Abs. 2 GG: "Beschränkungen dürfen nur auf Grund eines Gesetzes angeordnet werden. (...)

Portrait von Sebastian Edathy
Antwort von Sebastian Edathy
SPD
• 23.01.2008

(...) Der hessische Ministerpräsident Koch müsste demnach zur Durchsetzung seiner Forderungen nicht nur das deutsche Aufenthaltsrecht ändern, sondern auch die 1950 unterzeichnete Europäische Menschenrechtskonvention, die weltweit geachtet wird. (...)

Portrait von Ursula Heinen-Esser
Antwort von Ursula Heinen-Esser
CDU
• 07.02.2008

(...) Bei dem Thema Stammzellenforschung mache ich es mir weder zu einfach noch sind für mich die Stellungnahmen der römisch-katholischen Kirche reine Willkür. Es handelt sich bei dem Thema Stammzellenforschung um eine wirklich sehr schwierige Abwägungsfrage, in der es eine Vielzahl von Argumenten und Kritikpunkten zu berücksichtigen gilt. (...)

E-Mail-Adresse