Bundestag 2005-2009 - Fragen & Antworten

Portrait von Jörg Tauss
Antwort von Jörg Tauss
Einzelbewerbung
• 25.01.2008

(...) Überdies können unausgegorene Ermittlungsinstrumente und eine unausgereifte Technik nicht nur eine erhebliche Gefahr für den Wirtschafts- und Forschungsstandort Deutschland – Stichwort: Wirtschaftsspionage – darstellen, sondern können vielmehr auch Tür und Tor für ein Ansteigen jeglicher Kriminalität in weltweiten Datennetzen öffnen. Auf der Basis des jetzigen Kenntnisstandes wäre die Ermöglichung der Onlinedurchsuchung aber eben genau dies: ein unausgegorenes Ermittlungsinstrument auf Basis einer unausgereiften Technik, welche in ihren Folgen und Nebenwirkungen nicht verantwortbar wäre. (...)

Portrait von Laurenz Meyer
Antwort von Laurenz Meyer
CDU
• 03.04.2008

(...) In Gesprächen mit Bürgern aus meinem Wahlkreis ist die Frage nach der Arbeit eines Abgeordneten auch sehr oft ein zentraler Punkt, den ich mit ihnen immer ausführlich diskutiere. Ich halte es für wichtig, dass die Bürger aus meinem Wahlkreis einen umfassenden Einblick in den Ablauf einer Sitzungswoche mit der genauen Arbeitsweise des Bundestages und die Vielfalt der Themen und Einzelfragen erhalten, um die ich mich kümmere. (...)

Portrait von Jörn Wunderlich
Antwort von Jörn Wunderlich
Die Linke
• 24.01.2008

(...) Nun zu den von Ihnen aufgeworfenen Fragen: Zum Tragen der Schuluniform möchte ich feststellen, dass ich grundsätzlich gegen jegliche Uniformierung bin. Natürlich kann durch einheitliche Schulkleidung die Diskriminierung derjenigen unterbunden werden, die sich keine Designersachen kaufen können. Aber wie ist es dann z.B. mit den Schulmaterialien, Schulmappen, Armbanduhren, verwendeter Kosmetik und, und, und. (...)

E-Mail-Adresse