
(...) Gefordert sind hier Schule und Eltern gleichermaßen. Eine Tabuisierung, z.B. durch ein Verbot von Rauchen in Fernsehproduktionen, stellt keine Auseinandersetzung mit dem Thema dar und wird der Realität im Alltagsleben nicht gerecht. (...)

Sehr geehrter Herr Segtrop,
Ihre Frage beantworte ich mit Ja.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Dieter Wiefelspütz

Liebe Josephine Kasch,
zunächst sollten wir abwarten, welches Ergebnis die Gespräche am Freitag haben. Danach müssen wir überlegen, ob weitere Initiativen ergriffen werden können und welche sinnvoll sind.

(...) ich verstehe Ihre Sorge im Hinblick auf die nur geringen Rentenerhöhungen in den vergangenen Jahren. Daher würde ich es begrüßen, wenn das Rentenrecht eine stärkere Erhöhung der Renten ermöglichen würde. (...)

(...) Im Ergebnis bedeutet dies heute konkret, dass seit April 2005 Zweit- und Mehrfrauen aus einer polygamen Ehe eines Mitglieds der gesetzlichen Krankenversicherung nicht mehr familienversichert werden können und darauf verwiesen werden, sich privaten Versicherungsschutz zu suchen. (...)

(...) Aber wir sind in den letzten Jahren weitergekommen. Mit dem Nationalen Integrationsgipfel und der Deutschen Islam Konferenz haben wir Dialogstrukturen geschaffen. Wir sprechen miteinander nicht übereinander. (...)