Bundestag 2005-2009 - Fragen & Antworten

Hubert Hüppe
Antwort von Hubert Hüppe
CDU
• 04.06.2008

(...) neuesten Informationen aus dem Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz zu Folge wird es wenn auch zunächst nur freiwillig zur Einführung einer farblichen Unterlegung der Nährwertangaben kommen und somit die Ampel-Kennzeichnung somit faktisch eingeführt. Offensichtlich haben sich Ihr Einsatz und der von Foodwatch zumindest teilweise gelohnt. (...)

Portrait von Hans-Georg Faust
Antwort von Hans-Georg Faust
CDU
• 21.04.2008

(...) Die Ampel ist stigmatisierend und wird der Komplexität unserer Nahrungsmittel und der richtigen Ernährung nicht gerecht. Es gibt nun mal nicht die guten und die schlechten Lebensmittel. Letztlich kommt es doch auf das richtige Verhältnis bei der täglichen Ernährung ebenso an wie auf ausreichend Bewegung. (...)

Portrait von Wilhelm Priesmeier
Antwort von Wilhelm Priesmeier
SPD
• 11.04.2008

(...) Wir sprechen uns in der gegenwärtigen Debatte um eine verbesserte Nährwertkennzeichnung nachdrücklich für die Ampelkennzeichnung aus und wollen diese auch gegen die Widerstände der Lebensmittelindustrie durchsetzen. (...) Ich unterstütze die transparente und offene Deklaration von Nährstoffgehalten auf Lebensmittelverpackungen und werde mich auch weiterhin für die Ampelkennzeichnung einsetzen. (...)

Portrait von Reinhard Grindel
Antwort von Reinhard Grindel
CDU
• 09.04.2008

(...) Das Gesetz ist klar. Die Unklarheiten werden durch zum Teil abwegige Fallkonstellation von interessierten Kreisen bewusst gestreut, auch in diesem Forum. Grundsätzlich ist das Mitführen von Einhandmessern und von Messern mit einer feststehenden Klinge ab 12 cm verboten, es sei denn, man verfolgt damit einen anerkannten Zweck. (...)

E-Mail-Adresse